Freitag, 11. Oktober 2013

Here we go again...

... Australia I'm coming again ;-)
diesmal halte ich euch auf einen neuen blog informiert - sollte leicht zu merken sein ;-)
diana-in-australia.blogspot.com
also... CU there :-)

Montag, 24. November 2008

Back at home

Unser Empfangskomitee
wir wurden mit netten Plakaten und Schnapf herzlich Willkommen geheißen
die ganze Truppe
jetzt geht's ab nach Hause - zu der Schmalzbrotparty
back at home


jaja - die Heimat hat uns wieder

Alles in Allem war es ein super schöner aufregender Urlaub
mit nur einen Hacken - er ist schon vorbei :-(

5.11

Wir werden von einem kleinen Bus abgeholt, der uns zum großen bringen soll.
Da wir noch Zeit haben, bleiben wir bei einer Eukalyptusdestillerie stehen. Die Dame, der das gehört, nimmt Babykängurus bei sich auf und pflegt sie. Insgesamt hat sie zur Zeit drei. Hier ist eines davon...
die faulen Seelöwen von unserem ersten Stopp..

Birds of Pray - Show

Unmarkable Rocks - schaute irgendwie so aus - als hätte da jemand mit Bauklötzen etwas gebaut - wild zusammengewürfelt...



Rocks von der Nähe

Rocks von weiter weg ;-)

von der nähe ;-)


wieder mal ein Arch - ich glaub Admirals Arch war das
hier haben wir Robben beobachten können


die waren nicht so faul wie die Seelöwen *ggg*


hier kommt gerade eine aus dem Wasser



ja alles in allem war es ein schöner Ausflug,so konnten wir mal die Vor- und Nachteile sehen zum Gegensatz von unserer Autoreise

Vorteil: Wir haben viel Leute kennengelernt und viel gequatscht

Nachteil: Zeit ist vorgegeben - und auf jeden foto auch andere leute

Donnerstag, 6. November 2008

4.11

Heute stehen wir früh auf - halb 5 ist Tagwache, um unseren Flug nach Kangoroo Island zu erwischen. Kleine - sehr kleine Maschine - nur 34 Sitzplätze - jeder Bus ist größer.
dort angekommen, gibt es gleich eine Pelikanfütterung bei unserer Lodge



und am Abend machten wir uns auf um Kängurus und Pinguine zu finden
und wir wurden fündig...


für den nächsten Tag haben wir einen Ganztagesausflug gebucht...

3.11

Auf dem Weg nach Adelaide entdecken wir wieder einen originellen Briefkasten,
ja wirklich das ist ein Briefkasten und wir sahen viele Entwürfe von welchen.
auch begegnet uns ein großer Lobster :-)

In Adelaide finden wir komischerweise sofort unser Hotel. Große Stadt, aber fast keine hohen Gebäude. Kann man garnicht glauben. Eine Stadt, größer als Wien, aber fast nur Häuser.
Wir spazieren durch die Innenstadt, bis zum Fluss, wo reges treiben herrscht.

Viele Ruderboote unterwegs, und auch die schwarzen Schwäne.

und viele alte Gebäude - hier das Unigelände

Etwas shoppen - unter anderem endlich das ersehnte Digeridu besorgt (hoffentlich kommt es auch heil an, wir mussten es aufgeben) und ab ins Bett, denn morgen müssen wir früh raus.

Montag, 3. November 2008

2.11

Auf dem Weg von Port Champell nach Mt. Gambier machen wir viele Stationen, deswegen scheint die Fahrt auch mal wieder ewig zu dauern.
Erste Station - the Grotto - wenn ich mich recht erinner *ggg*
weiter zur London Bridge - leider jetzt mehr keine Brücke, da der erste Teil eingestürzt ist
verletzt wurde niemand, aber zwei mussten anscheinend auf der neuen Insel übernachten :-)
kein Ahnung mehr, irgendein whole oder so glaub ich
war recht interessant, zuerst war so ein pool und dann das Meer

hier die Mystic Bay - recht viele Inseln und alles wirkt irgendwie Nebelverhangen

einer von vielen Standabschnitten, an denen ein Fluss in das Meer mündet

Blue Lake in Mt. Gambier
ein Kratersee

der zweite Kratersee, keine Ahnung wie er heißt -nenn ihn Green Lake :-)
hier gibt's einen Park, wo die Tiere jedoch frei drinnen leben
wir werden fündig
was ist das? ein Reh? ein Hase? nein - ein Känguru oder doch ein Wallaby?
wer beobachtet hier wen?

zum Schluss ging's noch auf einen Aussichtsturm - Turm selbst war zwar geschlossen, aber wir waren hoch genug - kein Wunder nach der Bergwärtung - um weit zu sehen.
Hier der Green Lake mit dem Krater vom Blue Lake und Mt. Gambier, dem Ort, im Hintergrund

Gestern waren wir in Adelaide unterwegs - hier gibt es nicht viel Fotos,
aber ihr bekommt hoffentlich in zwei Tagen von hier die nächsten updates.
Fotos von Adelaide und Kanguru Island - hoffentlich mit vielen Robben und Seelöwen *ggg*
CU, man hört sich und sieht sich auch schon bald wieder
Lg Diana und Eva







1.11

Jetzt sitz ich hier am Flughafen in Adelaide hätte Zeit und eine Verbindung, aber kein Ladegerät. Ist das zu fassen - haben mir meinen Rucksack weggenommen, wurde aufgegeben, da er zu schwer war. Aber jetzt da ich den Labtop und das Digeridu (jaja Michi und Bernd - wir haben euch eines besorgt zum üben) heraussen habe, hat er e nur mehr 7 kg.
Naja am 1.11 ging es jedenfalls raus aus Melbourne und ab nach Port Champell wo die berühmten 12 Apostel (jetzt nur mehr 6 oder doch 8) stehen. Auf dem Weg dorthin machten wir eine Leutturmführung mit. War eigentlich sehr interessant - Split Leuchtturm.
Dann wollten wir noch zum ältersten Leuchtturm gehen, da war aber schon Eintritt, wenn man ihn nur sehen will. Also haben wir es gelassen, die Fahrt dorthin war trotzdem sehr interessant, weil wir endlich unsere Koalas frei lebend beobachten konnten.
Dann schauten wir noch beim Big Tree vorbei - und er war wirklich riiiiießig.
Ich glaub da braucht man mehr als 10 Leute um ihn zu umgreifen.

ja und hier sind sie - zumindest 6 davon
oder auch nicht - kenn mich ja nicht aus was die zählen und was nicht


die beiden stehen auf der anderen Seite - zählen die auch?


ja auch vor dieses Wahrzeichen haben wir es geschafft

hier nochmal zum nachzählen


einen Stopp machten wir noch - beim Black Hole und dem ? (keine Ahnung war dort beim Loch Ard oder so irgendwie - dem berühmtesten Schiffsunglück)
das war auch dort - aber keine Ahnung mehr, muss nachlesen, oder ihr übernehmt das
war auch dort
Weiß nicht ob ich noch ein Post schaffe - Akku!
Falls nicht könnte es dauern, bis ihr wieder von uns hört, denn jetzt geht's wieder mal auf eine Insel, und auf der letzten gab's mit dem Internet so seine Probleme ;-)
Lg und Küsse von Down Under